Landesebene SBW
Landestrainer
Landeskader Jugend 2022/2023
Landeskader Schüler 2022/2023
Perspektivkader Schüler 2022/2023
Trainer / Funktionäre
Sportwart
|
Landestrainer
|
Kaderathleten
Landeskader Jugend 2022/2023
Nachname | Vorname | Vereinsname |
Beck | Hanna | DAV Ulm Skiabteilung |
Nechwatal | Tim | WSV Schömberg |
Tannheimer | Lukas | DAV Ulm Skiabteilung |
Tannheimer | Julia | DAV Ulm Skiabteilung |
Vogler | Julia | Skiclub Gosheim 1947 |
Landeskader Schüler 2022/2023
Nachname | Vorname | Vereinsname |
Finkbeiner | Nina | Sportverein Baiersbronn |
Gaupp | Melina | DAV Ulm Skiabteilung |
Haddou | Maxim | WSV Schömberg |
Müller | Valentin | DAV Ulm Skiabteilung |
Schraag | Julian | DAV Ulm Skiabteilung |
Schraag | Yannick | DAV Ulm Skiabteilung |
Tannheimer | Sarah | DAV Ulm Skiabteilung |
Perspektivkader Schüler 2022/2023
Nachname | Vorname | Vereinsname |
Keller | David Felix | Skiclub Gosheim 1947 |
Verbandsebene SSV
Stützpunktebene
Funktionäre
Stützpunktleiter
|
Aufgaben
Im Schwäbischen Skiverband gibt es drei Biathlon-Stützpunkte. Diese befinden sich in Ulm-Dornstadt, Gosheim und Schömberg.
An den Stützpunkten gibt es die Stützpunkt-Kader. Dort werden die Talente aus dem Umkreis gefördert, bevor sie den Weg in die SSV-Kader einschlagen. Außerdem können die Athleten der Verbands- und Landeskader an den Stützpunkten Heimtraining absolvieren, wenn Sie nicht auf den Lehrgängen ihrer Kader unterwegs sind.
An den Stützpunkten gibt es die Stützpunkt-Kader. Dort werden die Talente aus dem Umkreis gefördert, bevor sie den Weg in die SSV-Kader einschlagen. Außerdem können die Athleten der Verbands- und Landeskader an den Stützpunkten Heimtraining absolvieren, wenn Sie nicht auf den Lehrgängen ihrer Kader unterwegs sind.
Vereinsebene
Die Basis einer sportlichen Karriere wird im Verein gelegt. Der Vereinssportwart Skilanglauf ist für die Organisation des Trainings und die Wettkampfteilnahme zuständig. Er vertritt den Verein im Stützpunktausschuss Skilanglauf.