Aktuelles
Nordic Trophy 17./18.09.2022
Pfullingen ganz im Zeichen der Nordic Trophy
Die Skiabteilung des VfL Pfullingen hat die Stadt Pfullingen am Wochenende 17./18.9.2022 wieder ganz zum Mekka des Nordischen Skisports gemacht. Mehr als 70 Helfer der Skiabteilung waren zusammen mit Abteilungsleiter Gunther Vollmer an beiden Tagen im Einsatz und freuten sich trotz mäßigem Wetter über zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer. Am Samstag war der Sprungevent an den drei Mattensprungschanzen und am Sonntag gab es einen 1,4 km langen Rundkurs für Inliner und Rollerskifahrer.innen in der Stadt. Das Skispringen gewann Lokalmatador Max Reinke (Jg 2011) mit 32,5 m und 33 m knapp vor Elias Wider von der SZ Breitnau (Jg 2010) und bei den Mädchen siegte Michele-Sophie Eller (Jg 2011, SV Baiersbronn) mit der gleichen Weite. Michele-Sophie gewinnt auch den Wanderpokal der Gesamtwertung der Nordic Trophy bei der die Punkte aus beiden Tagen zusammengerechnet werden, vor Fin Rießle (Jg 2011) aus Breitnau und Jakob Kleiser (Jg 2014) aus Hinterzarten. Beim Skispringen gab es außerdem noch weitere Klassensieger für den VfL Pfullingen. Toni Trost (Jg 2015) gewinnt auf der kleinen K8 Schanze und Lotte Albrecht die Schülerinnen 11. Außerdem wurden Noah Künstle zweiter in der Klasse Schülern 13 und Ben Herrmann zweiter im Jahrgang 2014.
Der als Gast anwesende Bezirksvorsitzende Jürgen Reiff hatte im Anschluß die Gelegenheit mit seinen Grußworten die Siegerehrung mit zu gestalten.
Den Citysprint, der dieses Jahr mit der 1,4 km-Runde etwas länger als gewöhnlich war, gewinnt bei den Damen Klara Ohngemach von der SZ Calmbach vor Lara Meroth vom WSV Isny. Bei den Herren war einmal mehr der Titelverteidiger Moritz Waidelich nicht zu schlagen. Er gewinnt knapp vor Benjamin Waidelich (beide SC Enzklösterle) und Markus Sommerhalter (SV Baiersbronn), der zusätzlich als Betreuer von drei Athleten vom Landeskader Para-Ski Nordisch fungierte und über deren Start sich die Veranstalter besonders freuten. Nächstes Jahr soll dann die Strecke auch wieder etwas kürzer werden, denn die „Überlänge“ war der Baustellensituation in der Stadt geschuldet in der nicht zusätzlich weitere Durchgangsstraßen gesperrt werden konnten. Bürgermeister Stefan Wörner und der Bezirksvorsitzende Jürgen Reiff wünschten in Ihren Grußworten der Veranstaltung einen sportlich fairen und verletzungsfreien Verlauf.
Noah Künstle beim Sprung
Quelle Fritz Neuscheler, Nutzung frei
Bürgermeister Stefan Wörner aus Pfullingen gibt den Startschuss zum Herrenfinale des Citysprints.
Quelle Fritz Neuscheler, Nutzung frei
Beim Bezirkstag West am 22.06.2022 in Meßstetten wurde Jürgen Reiff (TuS Honau) einstimmig in seinem Amt als Bezirksvorsitzender bestätigt. Ein/e Stellvertreter:in konnte leider nicht gefunden werden.
In ihren Ämtern bestätigt wurden im Referat Lehrwesen Elke Zimmermann (SV Rottweil) und Rainer Schenk (SC Rangendingen), im Referat Schule und Hochschule Andree Fees (TuS Dettingen-Erms) und im Referat Jugend Marius Bollinger (SuB Haigerloch). Das Referat Skischule wir zukünftig von Roland Krespach (SC Horb) gemeinsam mit Verena Munz (SC Meßkirch) geführt, die als bisherige stellv. Bezirksvorsitzende in dieses Amt gewählt wurde.