Telemarken im Schwäbischen Skiverband
Telemarken – Ende des 19. Jahrhunderts als Technik und Mittel zur Fortbewegung in Norwegen entwickelt – gilt als die Wiege des heutigen alpinen Skisports.
Mit der Weiterentwicklung von Fahrtechnik und Material erfreut sich der Sport in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit und Verbreitung.
Dabei hat sich das Fahren mit der freien Ferse etabliert ohne Charme und Individualität zu verlieren.
Seit 2001 ist Telemarken als eigenständige Disziplin im SSV mit eigenem Lehrteam vertreten. Das Lehrteam bietet zahlreiche Fortbildungstermine für (Quer-)Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten an.
Ausbildungslehrgänge werden in Kooperation mit dem DSV angeboten.Zudem werden junge Nachwuchstalente in der "Jugendmannschaft Telemark" sportlich trainiert und bei Wettkämpfen betreut. Die Trainings finden hauptsächlich auf dem Stubaier Gletscher und im Allgäu statt.
Kontakt für Rückfragen: Torsten Koch: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Saisonhighlights:
Bregenzer TeleWald
SSV-Schneesportfestival der Schulen
Snow School Day