3. Lizenzstufe

Der DOSB Trainer-A Breitensport / DSV-Ski- bzw. Snowboardlehrer ist die höchste Ausbildungsstufe im Deutschen Skiverband. Er wird ausgebildet für die Planung, Organisation und Durchführung von hochwertigen Kursangeboten im Verein.

Als erfolgreicher Absolvent der höchsten Ausbildungsstufe ist er für alle Zielgruppen im Verein kompetenter Ratgeber und Ausbilder. Er wird qualifiziert zur Leitung einer DSV-Skischule und kann die Lehrkräfte vereinsintern auf den Einsatz in der DSV-Skischule sowie im Verein vorbereiten. Insbesondere soll er ein zielgruppengerechtes und differenziertes Kursangebot entwickeln und betreuen können.

Der Ausbildungsverlauf wird DOSB-Rahmenrichtlinienkonform im DSV-Curriculum mit 120 Lerneinheiten festgesetzt. Diese erstrecken sich über drei Lehrgänge und separater Theorieprüfung. Die Ausbildung zum Trainer-A Breitensport / DSV-Ski-/Snowboardlehrer dauert ca. 1 Jahr (1-2 Saisonen) und wird von den Bundeslehrteams durchgeführt und betreut. Die Reihenfolge der Lehrgänge Schneelehrgang 1 vor Schneelehrgang 2 ist dabei einzuhalten. Empfohlen wird der Besuch des Theorielehrgangs vor Schneelehrgang 1. Voraussetzung für die Theorieprüfung ist die vollständige Anwesenheit beim Theorielehrgang.

LEKI Logo black MDV horiz onwhite RGB Logo VR Talentiade 4c
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich, unter Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung, mit der Verwendung von Cookies einverstanden.