Fortbildungen Ski Alpin

SFP Alpin

Für alle Skilehrerinnen und Skilehrer, unabhängig von der Ausbildungsstufe, werden in der Stammdisziplin Ski-Alpin die folgenden Themen angeboten:

1. Fortbildung Ski-Alpin & persönliches Fahrkönnen    ...zur Anmeldung

Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
Ergänzt wird das Paket mit intensivem Training am eigenen Fahr- und Demokönnen mit Videoanalysen und den neuen Begrifflichkeiten.

2. Fortbildung Ski-Alpin & Freeride Basics    ...zur Anmeldung       
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
Zum Freeriden benötigst du einen Rucksack mit LVS, Schaufel und Sonde, damit wir gemeinsam den entsprechenden Umgang damit üben können. Lawinenlagebericht, Hangneigung und -exposition sind am Ende des Tages keine Fremdwörter mehr. Tourenski benötigen wir keine.

3. Fortbildung Ski-Alpin & Telemark Einsteiger     ...zur Anmeldung 
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
Und Neuland gibt es beim Telemarkkurs für Skifahrer: Deine solide Alpintechnik ermöglicht es dir deine Grenzen zu durchbrechen und innerhalb kürzester Zeit erfährst du das Gefühl der ersten Telemark Kurven. Frei nach dem Motto: “Free your heel and your mind will follow” - eine Erfahrung, die dich mitreißt und die Lust auf weitere Telemarktage weckt.

4. Fortbildung Ski-Alpin & Skitour Einsteiger     ...zur Anmeldung 
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
Und wenn der Trubel auf der Piste zu viel wird geht es zum Skitourengehen. In Touren zwischen 400 und 600 Hm, also ca. 2-3 Stunden reiner Aufstiegszeit, beschäftigen wir uns mit den Grundlagen, welche für die Teilnahme an geführten Touren notwendig sind. Ausrüstung: Tourenski, Felle, Rucksack mit LVS, Sonde, Schaufel.

5. Fortbildung Ski-Alpin & Riesenslalom     ...zur Anmeldung 
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
Ziel dieses Workshops sind hochwertiges Kurvenfahren mit maximaler Steuerqualität auf der Piste um anschließend die individuelle Rennlauftechnik in den Toren zu trainieren (von Einsteiger bis Könner).

6. Fortbildung Ski-Alpin & "Richtig Feedback geben!"    ...zur Anmeldung 
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
Ein:e Skilehrer:in der/die seine/ihre Gruppe versteht und ideal mit ihr arbeitet, gehört immer zu den Besten. Der entscheidende Schritt zu einem hervorragenden Unterricht ist das Bewegungssehen und Feedback geben. In diesem Workshop werden dir unterschiedlichste Herangehensweisen für deine Kurse gezeigt und du lernst, richtiges und effektives Feedback zu geben.

7. Fortbildung Ski-Alpin: Go4 Grundstufe & persönliches Fahrkönnen    ...zur Anmeldung 
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
In diesem Workshop wollen wir euch Einblicke in die Themen und Abläufe des Grundstufen Prüfungslehrgangs geben. Fragen und Antworten zu Fahrformen, Inhalten und Halbtagesstationen sowie Tipps und Tricks. Das ganze kompakt verpackt ohne Prüfungsstress. Voraussetzung für die Anmeldung ist ein absolvierter Praxislehrgang.

8. Fortbildung Ski-Alpin: Go4 Instructor & persönliches Fahrkönnen    ...zur Anmeldung 
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
In diesem Workshop wollen wir euch Einblicke in die Themen und Abläufe des Instructor Prüfungslehrgangs geben. Fragen und Antworten zu Fahrformen, Inhalten und Halbtagesstationen sowie Tipps und Tricks. Das ganze kompakt verpackt ohne Prüfungsstress. Voraussetzung für die Anmeldung ist eine gültige Grundstufen Lizenz.

9. Fortbildung Ski-Alpin: Go4 DSV Skilehrer & persönliches Fahrkönnen    ...zur Anmeldung 
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
In diesem Workshop wollen wir euch Einblicke in die Themen und Abläufe hin zum DSV Skilehrer geben. Fragen und Antworten zu den Lehrgängen, Fahrformen, Inhalten und Stationen sowie Tipps und Tricks. Das ganze kompakt verpackt ohne Prüfungsstress. Voraussetzung für die Anmeldung ist eine gültige Instructor Lizenz.

10. Fortbildung Ski-Alpin & Kinderskilauf    ...zur Anmeldung 
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
Der Workshop Kinderskilauf bietet Ideen und Anregungen für die Gestaltung des Skiunterrichts in den Vereinen für unsere Hauptzielgruppe Kids und Teens. Wie kann ich auch mit wenig Materialeinsatz einen kurzweiligen und spannenden Unterricht gestalten, z.B. mit Geländeformen, Bildern und Geschichten?

11. Fortbildung Ski-Alpin & & Slopestyle Basics/variabler Skilauf    ...zur Anmeldung  
Die allgemeine Fortbildung in diesem Jahr hat den Fokus Begrifflichkeiten und Ideen des neuen DSV-Lehrplans aufzugreifen und im Training von mittleren und kurzen Kurven umzusetzen. Dabei spielt natürlich auch das individuelle Training in diesen Kurven eine zentrale Rolle und wird mit neuen Übungsideen entscheidende Impulse liefern.
Der Workshop Slopestyle Basics / Variabler Skilauf kombiniert moderne Elemente auf der Piste und bekannte Klassiker. Erweitert euren Horizont mit einfachen Tricks und lernt die methodischen Wege um diese Übungen perfekt in euerm Unterricht integrieren zu können. Dieser Tag wird euch mit Sicherheit noch Jahre in Erinnerung bleiben.

LEKI Logo black MDV horiz onwhite RGB Logo VR Talentiade 4c
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich, unter Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung, mit der Verwendung von Cookies einverstanden.