Schneesportfestival 2023 - Comeback mit 2800 Teilnehmern
Nach zwei Jahren Zwangspause fand Ende Januar wieder das Schneesportfestival der Schulen am Oberjoch statt. Während den zwei intensiven Tagen im Schnee hatten die 120 Helfer vor allem ein Ziel erreicht: den Schulklassen mit ihren Lehrer:innen ein ausgepowertes, aber rundum glückliches Lachen ins Gesicht zu zaubern. Der Grundgedanke des Festivals ist seit jeher, den Schulkindern einen vielseitigen Wintersporttag zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um die klassischen Wintersportdisziplinen, auch Nicht-Skifahrer können ihre Erfahrungen im Schnee machen.
Im kommenden Jahr wird das Schneesportfestival 25 Jahre alt. Wenn die äußeren Umstände es zu lassen werden am 25. und 26. Janaur 2024 wieder tausende Schüler:innen am Oberjoch zusammenkommen. Der SSV und sein Orgateam freuen sich jetzt schon auf die Jubiläumsausgabe!
34 Schulen nahmen am Schneesportfestival teil. Neben den Schnupperkursen in den Disziplinen Ski, Snowboard und Langlauf gab es für die Schüler:innen Angebote im Biathlon, Snowvolleyball und Schneeschuhwandern. Die Tierfreunde konnten auf Tuchfühlung mit den Huskeys gehen. Auch der Wettkampfgedanke kam nicht kurz. Im Rahmen des Schneesportfestivals wurden die Schulmeisterschaften und das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia (400 Teilnehmer) ausgetragen.
Die 120 Helfer kamen aus 15 Vereinen, die zum Teil schon seit Jahren ein fester Bestandteil des SFdS sind. Ihnen gilt ein großes Dankeschön, genauso wie den Bergbahnen Hindelang-Oberjoch, dem Fachseminar Kircheim, der PH Weingarten und nicht zuletzt dem engagierten Orgateam, bestehend aus Wolfgang Müller, Gisela Hänsler, Axel Schmid, Martina Klose und Berti Rieder.