Wesentlicher Teil des Ressorts Jugend und Familie ist die Schwäbische Skijugend als Jugendorganisation des Schwäbischen Skiverbandes. Sie hat sich als Ziel gesetzt, den Schneesport den Kindern und Jugendlichen näher zu bringen und sie in ihrer Ausbildung in diesem Sport zu unterstützen. Die Skijugend bietet den Jugendleitungen der Vereine ihre Zusammenarbeit an, um sie - in zentralen oder auch dezentralen Fortbildungen - zu informieren und weiterzubilden. Die Vereinsjugendleiter werden durch mehrmals im Jahr erscheinende Newsletter über aktuelle Themen und Veranstaltungen informiert.
Den Mittelpunkt unserer Arbeit bildet das Motto: „Wir für Euch“: Wir verstehen uns als Dienstleister für alle Skivereine und skiaffinen Personen. Wir möchten Euch eine Anlaufstelle und Ratgeber zu allerlei Themen der fachsportspezifischen- und Fachsportübergreifenden- Vereins- und Jugendarbeit sein. Diese Themen können zum Beispiel aus diesen Gebieten sein:
- Recht & Haftung
- Finanzierung von Jugendmaßnahmen / Zuschüssen
- Verhalten auf der Piste und im Skigebiet
- Organisation von Jugendlagern
- Präventionsmaßnahmen, Prävention sexualisierter Gewalt
- Weiterentwicklung der Jugendarbeit
- Förderung von Softskills (Befähigung und Bereitschaft zu sozialem Verhalten, der Mitbestimmung und Mitverantwortung Jugendlichen, der Persönlichkeitsbildung
- Jugend- und gesellschaftspolitische Interessenvertretung
- Internationales Verständnis wecken
- Wahrnehmung der Aufgaben der Jugenderziehung und Jugendpflege
Und sollten wir mal selbst nicht weiterwissen, haben wir viele Anlaufstellen mit Experten zu verschiedensten Themen zu denen wir Euch gerne den Kontakt herstellen. Zugriff auf verschiedene Themen haben wir euch auch bereits in der rechten Spalte als Link im Sinne einer Datenbank ermöglicht.
Das Referat 'Schneesportfestival der Schulen' organisiert jährlich die SSV benchmark am Oberjoch und bewegt hier tausende von jungen Menschen.
Das Referat 'Schneesport an Schulen' führt nicht nur die Fortbildung der Lehrkräfte durch, sondern bildet auch jedes Jahr Schülermentoren in den Disziplinen Ski-Alpin und Snowboard aus. Als Schülermentor können Schüler ab 15 Jahren Skiausfahrten oder Skischullandheime ihrer eigenen Schule oder einer Nachbarschule als Betreuer begleiten. Interesse an der Schülermentorenausbildung? Dann kontaktiere uns und wir leiten dich direkt an die richtigen Stellen weiter.
Hast du selbst Lust bekommen über den Tellerrand hinaus zu blicken und mal bei uns oder einem Partner in die Verbands- bzw. Jugendarbeit hinein zu schnuppern, dann melde dich einfach bei uns. Auch deine Freunde sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Dich/Euch!
Deine/Eure Skijugend des Schwäbischen Skiverbandes
Führung Jugend und Familie Bezirksjugendleiter
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Bezirksjugendleiter
Bezirksjugendleiter
Verbandsjugendleiter
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Verbandsreferent Schneesport an Schulen
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Verbandsreferent Schneesportfestival
Vertreter Lehrteams Verbandsjugend
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Jugendsprecher
Jugendbeisitzer
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Jugendbeisitzer
Jugendbeisitzer
Arbeitskreisleiter Kinder- und Jugendbetreuung
Projektleiter Nachhaltigkeit
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!