In unserem Format schauen wir jede Woche kurz und knapp auf das Wochenende zurück und blicken auf die anstehende Wintersportwoche!
„Deine SSV-Woche“ ist zurück! Auch im anstehenden (Olymia)-Winter versorgen wir euch wieder wöchentlich mit allen Infos rund um den Schneesport!
Die Blau-(Gelben) sind zurück!
Der Auftakt ist gemacht! Die SSV-Landeslehrteams Ski Alpin und Snowboard haben sich vergangenes Wochenende auf dem Pitztaler Gletscher auf die anstehende Saison vorbereitet! Beim Lehrteam Ski Alpin stand neben individuellem Training mit Fokus auf den kleinen Kurven natürlich das neue Fortbildungsprogramm auf dem Programm. Zentrales Thema beim Lehrteam Snowboard war die Einarbeitung des neuen DSV Lehrplans Snowboard in die Aus- und Fortbildungslehrgänge. Dazu wurde an den Kriterien für die Instructor-Prüfungen gefeilt. Das gemeinsame Einfahren und shredden kam natürlich auch nicht zu kurz – Stichwort Freestyle, Jibben und Boardercross.
Für beide Lehrteams gab es unter der Anleitung von Ausbilder Florian Schimmele ein Erste-Hilfe-Update am Hang. Bestens vorbereitet freuen sich die Ausbilderinnen und Ausbilder nun auf den Fortbildungen mit EUCH in die Saison zu starten! Wir sehen uns im Schnee!
Endlich wieder auf Schnee – Update Wettkampfsport
Es geht wieder los – nach den Sommervorbereitungen trainieren viele Athletinnen und Athleten mittlerweile wieder auf Schnee. Trotz des noch fehlenden Neuschnees kann man zum Beispiel im Nordic Zentrum Oberstdorf bereits auf weißem Untergrund trainieren – „Snowfarming“ machts möglich. Diese Möglichkeit nutzte der Langlauf-Stützpunkt Allgäu am Wochenende aus. Auf der Alb hingegen wurde auf dem „Grün“ trainiert. Der Stützpunkt Alb-Mitte zeigte, wie man auch ohne Schnee auf den Langlauf-Ski stehen kann (Hier geht es zum Video).
Auch beim SBW-Cup der Biathleten in Schönwald war Schnee kein Thema. Hier wurde, wie üblich in der Vorsaison, das Schießen mit Laufen verbunden. Das Starterfeld war stark, unter anderem war die NK1-Athletin und fünftplatzierte bei der DM, Melina Gaupp (DAV Ulm), am Start. Ihre Vereinskolleginnen Luisa Mertel, Elisa Müller und Magda Müller konnten in ihren jeweiligen Altersklassen gewinnen, dazu konnte der SV Mitteltal-Obertal mit Lilly und Lasse Holl zwei Siege verbuchen. Clara Weisser (WSV Schömberg) siegte bei den Schülerinnen 14/15.
Es geht in den hohen Norden
Der Weltcupzirkus macht sich in diesen Wochen traditionell auf in den hohen Norden. Sowohl die Langläufer und Biathleten, als auch die Alpinen sind derzeit in Skandinavien und bereiten sich auf die ersten Weltcups in Finnland und Schweden vor. Für Emma Aicher (SC Mahlstetten) und das DSV-Slalom Team steht am kommenden Wochenende der Auftakt in Levi an. Die Langläufer um Friedrich Moch, Florian Notz und Pia Fink sind derzeit in Lapland. In Muonio wird sich auf den Weltcupauftakt, ebenfalls in Finnland (Ruka), vorbereitet. Julia Tannheimer (DAV Ulm) und der LG1a der Biathletinnen und Biathleten bereitet sich derweil im schwedischen Ide Fjäll auf den Weltcupauftakt in Östersund vor.
Snowboard-Fortbildung "Female Ride Crew"
Du hast Lust auf mehr Freestyle-Action, Sicherheit im Park und eine motivierte Crew? - Dann bist du bei der Female Ride Crew genau richtig!
Dich erwartet ein Wochenende voller Shred, Austausch und Empowerment – egal ob du erste Kicker ausprobieren, Tricks erweitern oder als Trainerin neue Impulse für Coaching mitnehmen willst. Offen für alle DSV-Übungsleiterinnen – egal welche Lizenzstufe!
Wann? 06. – 08. Februar 2026
Ausschreibung DSV-Vereinspreis 2025 powered by Viessmann
Auch in diesem Jahr sucht der DSV wieder gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und DSV aktiv kreative, engagierte sowie nachhaltige Initiativen, die den Schneesport in Deutschland mit Herzblut und Teamgeist voranbringen.
🔎 Gesucht: kreative und engagierte Vereinsprojekte in drei Kategorien
- DSV-Verein des Jahres: Mitgliederbindung & Ehrenamtsstärkung
- DSV-Nachwuchsverein des Jahres: Kinder & Jugendliche begeistern und fördern
- DSV-Nachhaltigkeitspreis: Umweltbewusste Initiativen im Schneesport
Auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch immer auf dem neuesten Stand! Also: vorbeischauen und Follow da lassen!