„Deine SSV-Woche“ ist zurück! Auch im anstehenden (Olymia)-Winter versorgen wir euch wieder wöchentlich mit allen Infos rund um den Schneesport! In unserem Format schauen wir jede Woche kurz und knapp auf das Wochenende zurück und blicken auf die anstehende Wintersportwoche!
Die Fortbildungslehrgänge starten durch!
Am kommenden Wochenende startet der Breitensport so richtig durch. Die Fortbildungslehrgänge starten an gleich mehreren Orten wie im Pitz- und Ötztal. Dazu treffen sich im Stubaital die Telemarker zur Fortbildung. Auf dem Pitztaler Gletscher steht für die Tourengeher die „Einführung Gletscher“ an.
Noch 100 Tage bis zum Snow School Day 2026
In genau 100 Tagen steigt am Oberjoch im Allgäu wieder das Event für alle Schneesportschulen! Am 28. Februar wird der Berg brennen!
Bevor am 1. Dezember die Anmeldung zu den Workshops startet, könnt ihr bereits jetzt auf der SSD-Seite die Angebote abchecken. Schaut rein!
Wann? 28.02.2026
Anmeldestart? 01.12.2025
Emma Aicher und Friedrich Moch mit toller Frühform
Was ein Auftakt für Emma Aicher in die Slalom-Saison. Die Mahlstettenerin zeigt eine bärenstarke Leistung in Levi und fährt mit Platz 3 beim ersten Slalom der Saison direkt ihr erstes Slalom-Podium der Karriere ein. Ein fast ebenso guten Start in die Olympia-Saison erwischte Friedrich Moch. Beim FIS Rennen in Muonio konnte er die komplette Konkurrenz hinter sich lassen siegte über die 10km klassisch.
Der Ski Alpin Weltcup ist bereits gestartet, am kommenden Wochenende ziehen die Skispringerinnen und Skispringer nach. In Lillehammer wollen die DSV-Adler erstmals zeigen, dass sie bereit sind für den Olympia-Winter. Mit dabei in Norwegen: Anna Hollandt und Agnes Reisch. Daumen sind gedrückt! Die Biathleten starten zwar erst am Wochenende darauf in die Saison, bereits jetzt steht aber fest, dass Julia Tannheimer wieder Teil des Weltcup-Teams der Damen ist!
Ausschreibung Skiliga Ba-Wü 25/26
Die Skiliga Baden-Württemberg geht 2025/26 bereits in ihre dreizehnte Saison. Vereine und Renngemeinschaften können ihre Mannschaften zur Skiliga melden und fahren mit ihren Teams bei den Liga-Rennen um den Titel „Baden-Württembergischer Mannschaftsmeister“. Teams können noch bis 30.11.2025 Mannschaften melden. Der Auftakt findet dann kurz vor Weihnachten in Olang/Kronplatz statt.
Ausschreibung der Förderpreise 2025 im Wert von 28.000 Euro
Euer Verein ist engagiert in einer der folgenden Kategorien: Soziale Kompetenz, Ehrenamtliches Engagement, Präventionskonzepte, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Sport? Dann bewerbt euch um einen Förderpreis der WLSB-Sportstiftung!
Die WLSB-Sportstiftung schreibt jährlich Förderpreise aus, um vorbildhafte, kreative Projekte und das besondere Engagement der Sportvereine in Baden-Württemberg zu würdigen. In den vier Kategorien können sich gemeinnützige Sportvereine mit Sitz in Baden-Württemberg um die Förder- und Anerkennungspreise bewerben. In jeder Kategorie werden 7.000 Euro vergeben, je ein Förderpreis mit 4.000 Euro und je zwei Anerkennungspreise mit 1.500 Euro. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2026.
Alle Informationen, die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular gibt es hier.
Auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch immer auf dem neuesten Stand! Also: vorbeischauen und Follow da lassen!