Die Lehrgänge Aus- & Fortbildung Winter 25-26 sind online! Hier gibt es alle wichtigen Infos!
Seit 1. August läuft die Online-Anmeldung für die SSV Aus- und Fortbildungslehrgänge der Saison 2025/26!🔥 Schnell sein lohnt sich!
Nachfolgend die wichtigsten Infos im Überblick:
Wo finde ich das Lehrgangsangebot?
Das komplette Lehrgangsangebot gibt es hier auf der Homepage unter Lehrgänge oder im SSV-Terminkalender. Diesen gibt es als Beilage in der aktuellen skispur-Ausgabe!
Wie kann ich mich zu den Lehrgängen anmelden?
Überblick Anmeldeverfahren
Für Vereinsmitglieder, deren Verein am Online-Anmeldeverfahren teilnimmt, ist die Anmeldung zu Lehrgängen über die Registrierung bzw. den Login möglich. Alternativ steht die schriftliche Anmeldung grundsätzlich für alle Lehrgänge offen.
a) Online-Anmeldung
Für die Online-Anmeldung zu einem Lehrgang des Schwäbischen Skiverbandes muss ein persönlicher Account über das SSV-Webportal erstellt werden. Zur Anmeldung muss eine gültige E-Mail-Adresse verwendet werden. Die Verantwortung für die Richtigkeit der persönlichen Daten im Personenaccount liegen bei den Teilnehmenden. D.h. der Teilnehmende trägt Sorge, dass die persönlichen Daten richtig eingegeben sind und nimmt ggf. Korrekturen selbst vor. Der SSV haftet ausdrücklich nicht bei unkorrekt eingegebenen Daten. Bei Lehrgängen mit Vereinsfreigabe muss nach Absenden der Anmeldung die Online-Freigabe durch den Verein erteilt werden. Erst dann gilt die Anmeldung als vollständig und wird an die SSV-Verwaltungssoftware übertragen. Mit dem Absenden der Daten für eine Anmeldung müssen die Anmelde- und Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen des SSV akzeptiert werden. Die Einzugsermächtigung für die Anmelde- bzw. Lehrgangsgebühr wird durch Angabe der Bankverbindung und Akzeptieren der Anmelde- und Teilnahmebedingungen erteilt. Die Bezahlung durch den Verein kann nur bei vorliegender Einzugsermächtigung des Vereins ausgewählt werden. Bitte setzen Sie sich hierfür mit Ihren Vereinsverantwortlichen in Verbindung. Der Eintrag des Vereinskontos im eigenen Profil ist untersagt.
b) Schriftliche Anmeldung
Für die schriftliche Anmeldung zu einem Lehrgang des Schwäbischen Skiverbandes darf nur das SSV-Anmeldeformular verwendet werden. Es muss vollständig und leserlich ausgefüllt sowie von dem Teilnehmenden und dem Vereinsverantwortlichen unterzeichnet und mit dem Vereinsstempel versehen (Nachweis der aktuellen Vereinsmitgliedschaft) sein. Mit der Unterschrift akzeptiert der Teilnehmende die Anmelde- und Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzordnung des SSV. Für die Anmelde- bzw. Lehrgangsgebühr ist das SEPA-Basislastschriftmandat auf dem SSV-Anmeldeformular auszufüllen und vom Kontoinhaber zu unterschreiben. Fehlt eine der Angaben, ist die Anmeldung nicht gültig. Die Anmeldung zu den Lehrgängen wird mit dem Eingang des Anmeldeformulars bzw. der Online-Anmeldung verbindlich. Generell wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung mit entsprechenden Leistungen bereits bei der Anmeldung empfohlen. Bitte prüfen Sie vor Abschluss der Versicherung, ob die Leistungen den persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Auf eine Bestätigung des Eingangs der Anmeldung verzichtet der Teilnehmende. Des Weiteren wird mit der Anmeldung der Weitergabe der personenbezogenen Daten im Rahmen der Notwendigkeit für die Lehrgangsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung zugestimmt. Ist eine Aufnahme in die Teilnehmerliste nicht möglich, wird der Teilnehmende informiert. Bei Lehrgängen des SSV gehen die notwendigen Informationen zum Lehrgang den Teilnehmenden ca. zwei Wochen vor Beginn des Lehrgangs zu.
Wie kann ich nachvollziehen, ob meine Anmeldung angenommen wurde?
Bei Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erhalten Sie die aktuellen Statusinformationen zu Ihrer Anmeldung per E-Mail. Zudem dient die Abbuchung der Anzahlung als Bestätigung der Anmeldung. Wird die Gebühr durch den Verein bezahlt, erhalten Sie Auskunft bei den zuständigen Vereinsverantwortlichen. Kann die Anmeldung nicht angenommen werden, wird die betreffende Person informiert.
Wann erhalte ich genauere Informationen zum Lehrgang?
Die detaillierten Informationen zum Lehrgang werden den Teilnehmenden ca. 2 Wochen vor dem Lehrgang per E-Mail zugeschickt.
Ich suche eine Mitfahrgelegenheit zum Lehrgangsort. Wie erhalte ich eine Teilnehmerliste?
Die Teilnehmerliste wird den Teilnehmenden zusammen mit Informationen zum Lehrgang ca. 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn zugesandt.
Wie erfahre ich, ob mein Lehrgang wie geplant stattfindet?
Kurzfristige Informationen bzw. Änderungen zu den anstehenden Lehrgängen werden jeweils 2 Tage vor Lehrgangsbeginn über die SSV-Homepage beim entsprechenden Lehrgang veröffentlicht.
Ich habe in einem anderen Verband eine Übungsleiter-Ausbildung absolviert. Kann ich mir diese beim SSV anerkennen lassen?
Den Antrag zum Quereinstieg bzw. zu Lehrgangserlassen findest du om Downloadcenter unter Breitensport allgemein. Den Antrag samt Nachweisen reichst du bitte bei der SSV-Geschäftsstelle ein.
Wie kann ich mich auf die Lehrgänge vorbereiten?
Zum einen ist körperliche Fitness und Gesundheit eine der Grundvoraussetzungen für die Teilnahme. Zum anderen ist v.a. im Bereich der Ausbildungslehrgänge das Studium der aktuellen Literatur unabdingbar. Die Literaturempfehlungen zu den jeweiligen Ausbildungslehrgängen findest du im Dowloadcenter bei der jeweiligen Disziplin.
Meine DOSB-Lizenz Trainer-C Breitensport (Ski/SB) ist bis Ende des Jahres gültig. Welche Fortbildung muss ich besuchen, damit ich diese verlängern kann?
Für die Verlängerung gelten alle Fortbildungslehrgänge in der eigenen Stammdisziplin, welche mindestens 2 Tage dauern. Jedes zweite Mal kann zur Verlängerung eine Fortbildung (Sommer oder Winter) in einer Fremddisziplin besucht werden. Weitere Infos unter Lizenzen.
Wie kann ich die Gültigkeit meiner DOSB-Lizenz verlängern lassen?
Für die Verlängerung der DOSB-Lizenz um weitere vier bzw. zwei Jahre gelten die in den Rahmenrichtlinien des DOSB genannten Kriterien:
- Die Fortbildung umfasst mindestens 16 LE (= 2-tägige Fortbildung).
- Die Verlängerung muss beim DSV-Card- und Lizenzservice beantragt werden.
- Nach Erhalt des Ausweises muss eine Kopie oder ein Scan der gültigen Lizenz über den Verein dem WLSB zur Registrierung übermittelt werden, um einen ÜL-Zuschuss zu erhalten.
An wen muss ich mich wenden, wenn ich meine DSV-Card verlängern lassen möchte?
Für die Ausstellung sowie Verlängerung der DSV-Card ist der DSV-Card- und Lizenzservice in Planegg zuständig. Alle wichtigen Informationen wie auch den Online-Antrag gibt es über die Seite des DSV-Card- und Lizenzservice.
Ich möchte mich bei einem ausgebuchten Lehrgang auf die Warteliste anmelden?
Vor Meldeschluss eines Lehrgangs ist die Anmeldung auf die Warteliste von ausgebuchten Lehrgängen wie gewohnt online möglich. Nach Meldeschluss ist die Anmeldung nur noch mit dem SSV-Anmeldeformular möglich.