SSV-Datenbank im neuen Look
Über die Sommerpause ist für Wintersportverbände und -vereine Zeit, alle Vorkehrungen für eine erfolgreiche Wintersaison 2025/2026 zu treffen. Der zentrale Ort für die Vereinsverwaltung ist die SSV-Datenbank Phoenix ll. Diese erscheint seit kurzem in einem neuen Look. skispur gibt in dieser und in der kommenden Ausgabe einen Überblick über wichtige Funktionen des Vereinsadmins und des Vereinsaccounts.
Mit dem neuen Design und den funktionalen Verbesserungen wird die Arbeit mit Phoenix nicht nur moderner, sondern auch übersichtlicher und effizienter – und das bereits beim ersten Klick. Die Menüführung wurde von der oberen Leiste an den linken Rand verlagert (siehe Bild 1). Das schafft mehr Platz für Inhalte und sorgt für eine bessere Übersichtlichkeit. Eine Frage, die der SSV-Geschäftsstelle weiterhin häufig gestellt wird: Was kann ich als Vereinsmitglied nun eigentlich in Phoenix ll machen? skispur stellt daher wichtige Funktionen von Pll vor.
In Phoenix ll kann der Verein vieles selbst managen!
Die wichtigste Rolle in Phoenix ll hat der Vereinsadmin. Diese Rolle gibt es pro Verein nur einmal und sollte daher von einem aktiven Vereinsmitglied besetzt werden. Dem Vereinsadmin wird automatisch die Rolle „Vereinsaccount Plus“ zugewiesen. Der Wechsel der Funktion Vereinsadmin kann nur auf Antrag des Vereins durch die SSV-Geschäftsstelle vorgenommen werden.