Die Skiliga Ba-Wü 24/25 ist eröffnet! Für die alpinen Rennfahrerinnen und Rennfahrer aus Baden-Württemberg startete die Saison am sonnigen Kronplatz. Die Athletensprecher der Skiliga Ba-Wü, Jule Zehle und Jonas Schoch berichten.

Kurz vor Weihnachten begann die Saison für die Skiliga Ba-Wü und die Schülerinnen und Schüler mit einer Premiere. Anstatt dem Eröffnungsrennen im Kaunertal wurde die Saison mit dem Christmas Race im sonnigen Südtirol eröffnet. Das traditionelle Rennen des Niedersächsischen Skiverbands (NSV) wurde erstmals in Kooperation mit dem Schwäbischen Skiverband augetragen, die Unterstützung des SSV ermöglichte eine größere Teilnehmerzahl. Statt 140 Läuferinnen und Läufern waren dadurch kurz vor Weihnachten über 300 Starter am Hang. Für das Liga-Rennen wurde ein Riesenslalom am Lorenzi Hang am Kronplatz gesteckt, bei den Schülern gab es zum Auftakt einen Slalom an der Piste Alpen.

Das Wetter war schön sonnig und die Piste hat gut gehalten durch vieles Rutschen der Helfer und Rennläufer. Der Zweite Durchgang der Männer im Riesenslalom wurde etwas verzögert gestartet, da es kleine Probleme mit der Zeitmessung gab. Die Sonne hatte einen unpassenden Winkel, sodass die Zeitmessung nicht mehr gestoppt wurde. Die zwei Riesenslalom Durchgänge der Liga wurden einzeln gewertet, weshalb es an dem Tag zwei Sieger gab. Im ersten Rennen konnten sich Kimberly Wilke (SG Ennepetal) und Julian Plank (TSV 1860 München) durchsetzen, bester SSV‘ler war Nico Müller (SC Truchtelfingen). Im zweiten Rennen/ Durchgang waren es Amelie Vogg (SC Königsbrunn) und Leopold Lechner (TSV Ottobeuren), zeitschnellste SSV-Fahrer waren erneut Kimberly Wilke und bei den Herren Marc Mast (SC Enzklösterle).

Beim Schüler-Slalom gewannen mit Julia Maier und Franz Schlittenbauer ebenfalls zwei Bayern, Carla Bulla (SC Kressbronn) Jana Grimann (DAV Ulm) und Lena Ströbele (TG Biberach) zeigten sich in starker Form mit den Plätzen 3-5. Am Sontag wurden die Hänge und Disziplinen getauscht. Durch den Flachen Slalom-Hang wurden viele Kombinationen, wie zum Beispiel Vierervertikalen gesteckt, um die Schwierigkeit zu erhöhen. Bei den Frauen gewann Constanze Hoffmann (RG Burig Mindelheim). Das Männer-Podium war eine reine SSVAngelegenheit, es siegte Nico Müller vor Niclas Baumhof (SV Ravensburg) und Jeremias Wilke (SG Ennepetal). Sehr erfreulich war auch der Riesenslalom der Schüler. Bei den Mädchen siegte die Ulmerin Jana Grimann, bei den Jungs der Überlinger Yannick Konzack. Aufgrund der verschiedenen Hänge für Schüler und Jugend gab es nicht wirklich eine Durchmischung der Altersgruppen am Hang, jedoch wurde sie Siegerehrung gesammelt gemacht, wodurch man dort in den Austausch mit den anderen Rennläufern gekommen ist. Es waren zwei wunderschöne sonnige Tage am Kronplatz.

Red.


Wir danken herzlich unseren Unterstützern