In unserem Format schauen wir jede Woche kurz und knapp auf das Wochenende zurück und blicken auf die anstehende Wintersportwoche!
„Deine SSV-Woche“ ist zurück! Auch im anstehenden (Olymia)-Winter versorgen wir euch wieder wöchentlich mit allen Infos rund um den Schneesport!
Wir stehen in den Startlöchern!
Ein besseres Timing hätte man sich nicht wünschen können! Kurz nachdem beim SSV-Verbandstag alle Weichen für die anstehenden Wintersport-Aufgaben gestellt waren, vermeldeten die Wetterstationen den ersten Schneefall über 1000 Meter. Der Wintersaison steht also nichts mehr im Wege! Für alle, die nochmal auf den SSV-Verbandstag zurückschauen wollen. Unter folgendem Link gibt es alles rund um die Versammlung in Stuttgart-Vaihingen!
 
        Es geht wieder los!
Am vergangenen Wochenende hat der Wintersport-Zirkus so richtig Fahrt aufgenommen! Beim Weltcupauftakt in Sölden waren Emma Aicher (SC Mahlstetten) und Anton Grammel (SC Kressbronn) am Start. Emma landete im Riesenslalom der Damen auf Rang 28, Anton konnte einen starken 11. Rang einfahren.
Bei den FESA Games des NoKo-Nachwuchses landete Michele-Sophie Eller (SV Baiersbronn) auf Rang 2, Eric Förschler (SV-SZ Kniebis) wurde dritter. Beim Sommer-Grand-Prix Finale der Skispringerinnen und Skispringer in Klingenthal erzielte Agnes Reisch (WSV Isny) Platz 8 im Einzel und Platz 4 im Team. Agnes ist selbstverständlich bei den in dieser Woche ausgetragenen Deutschen Meisterschaften am Start. Am Donnerstag und Freitag geht es in Oberhof um die nationalen Titel. Davor steht für alle DSV’ler aber noch ein weiterer Termin an. In Nürnberg steht die Einkleidung auf dem Programm, inklusive der „Goldener Ski“ Gala, bei der der DSV die besten Sportlerinnen und Sportler der vergangenen Saison kürt.
 
        Ausschreibung DSV-Vereinspreis 2025 powered by Viessmann
Auch in diesem Jahr sucht der DSV wieder gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und DSV aktiv kreative, engagierte sowie nachhaltige Initiativen, die den Schneesport in Deutschland mit Herzblut und Teamgeist voranbringen.
🔎 Gesucht: kreative und engagierte Vereinsprojekte in drei Kategorien
- DSV-Verein des Jahres: Mitgliederbindung & Ehrenamtsstärkung
- DSV-Nachwuchsverein des Jahres: Kinder & Jugendliche begeistern und fördern
- DSV-Nachhaltigkeitspreis: Umweltbewusste Initiativen im Schneesport
 
        Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“
Der DOSB hat verkündet, dass der Haushaltsausschuss die Umsetzung der „Sportmilliarde“ des Bundes gestartet hat. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat in diesem Zusammenhang den Projektaufruf für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ vorgestellt. Sinn und Zweck ist die Sanierung und Modernisierung kommunaler Sportstätten. Vereinen mit Investitionsbedarf wird empfohlen zeitnah Kontakt zu ihrer Kommune aufnehmen, um eine Teilnahme am Programm zu prüfen.
 
        
Auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch immer auf dem neuesten Stand! Also: vorbeischauen und Follow da lassen!
 
         
             
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                