In unserem Format schauen wir jede Woche kurz und knapp auf das Wochenende zurück und blicken auf die anstehende Wintersportwoche!

Gemeinsamer Abschluss des Lehrteams Ski-Alpin – die finale Woche steht an!

Bevor der Stubaier Gletscher am Sonntag seine Pforten geschlossen hat, war das SSV-Lehrteam Ski-Alpin nochmal für zwei Tage vor Ort, um sich bei einer gemeinsamen Schulung in die Sommerpause zu verabschieden. Das Wochenende wartete mit verschiedenen Workshops auf, bei denen unter anderem das Thema Inklusion im Mittelpunkt stand. Die Mai-Schulung ist traditionell geprägt von einem Wechsel im Lehrteam. Verabschiedungen standen genauso auf dem Programm wie der Einstand der neuen Ausbilderinnen und Ausbilder. 

Mit der erfolgreichen Schulung der Alpinen steht nun die finale Schnee-Woche auf dem Programm. An diesem Donnerstag startet auf dem Hintertuxer Gletscher das Skischulleiterseminar. Am Samstag startete am selben Ort der letzte Lehrgang der Saison, die Grundstufe Ski-Alpin!


Sechs SSV’ler im Olympiakader

Der DSV hat seine Mannschaftslisten für die kommende Saison veröffentlicht. Insgesamt finden sich 42 SSV-Athletinnen und Athleten in den Bundeskadern. Mit Emma Aicher (SC Mahlstetten), Nathalie Armbruster (SV-SZ Kniebis), Agnes Reisch (WSV Isny), Pia Fink (SV Bremelau), Friedrich Moch (WSV Isny) und Florian Notz (SZ Römerstein) haben sich sechs SSV-Athletinnen und Athleten den Olympiakader-Status (OK) gesichert! Die SSV-Vereine mit den meisten Nominierungen sind der DAV Ulm und der SV Baiersbronn mit jeweils sieben Nominierten.

Zur Übersicht – DSV Kader


Sommerlehrgang „Outdoor-Training“ – jetzt anmelden!

Saisonvorbereitung unter freiem Himmel und an der frischen Luft - darum dreht sich der Lehrgang Outdoor-Training (LG 25-216). Für den Lehrgang, der auch zur Lizenzverlängerung genutzt werden kann, gibt es noch freie Plätze. Jetzt schnell anmelden!

Zu den Lehrgängen


Gesucht: Trainer des Jahres

Trainer des Jahres BW

Macht es wie Nathalie Armbruster im Jahr 2023 und schlage deine Trainerin oder deinen Trainer für den Trainerpreis des Landessportverbands Baden-Württemberg vor. Der LSV vergibt im Januar 2026 zum 29. Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg und sucht seit Anfang Mai den Trainer (m/w/d) des Jahres 2025.

Trainer des Jahres - Deutscher Skiverband

Als Wertschätzung für die bedeutende Arbeit unserer Trainerinnen und Trainer ehrt die DSV Leistungssport GmbH bereits zum 19. Mal in Folge die "Trainerinnen/Trainer des Jahres". Ausgeschrieben wird der Preis in den Disziplinen Ski Alpin/Ski Cross/Freeski, Biathlon, Nordische Kombination, Skilanglauf und Skisprung. Die Auszeichnung ist mit 5000,- € Preisgeld pro Gewinner dotiert.

Zu den Ausschreibungen


Sommerfrische in der Gletscherregion Pitztal

Ob beim Wandern, bei Europas höchster Floßfahrt auf dem smaragdgrünen Riffelsee oder beim Aufstieg zur Wildspitze, dem höchsten Gipfel Tirols – das Pitztal ermöglicht es Outdoor-Fans, in die unterschiedlichsten Facetten alpiner Natur und Lebenswelten einzutauchen. Vom 19. Mai bis zum 6. Juni 2025 finden im Pitztal die Aktionswochen statt mit einem abwechslungsreichen Programm, das für jede Altersgruppe und jedes Interesse etwas bereithält.

Pitztal Aktionswochen

Übrigens: Ab 1. Juni können online auf der Website der Pitztaler Gletscherbahnen Tickets für die Skisaison 25/26 erworben werden. Je früher die Skipässe gebucht werden, um so günstiger.


 

Auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch immer auf dem neuesten Stand! Also: vorbeischauen und Follow da lassen!

 Dein SSV auf Instagram 

 Dein SSV auf Facebook

 Dein SSV auf TikTok


Wir danken herzlich unseren Unterstützern