In unserem Format schauen wir jede Woche kurz und knapp auf das Wochenende zurück und blicken auf die anstehende Wintersportwoche!

„Deine SSV-Woche“ ist zurück! Auch im anstehenden (Olymia)-Winter versorgen wir euch wieder wöchentlich mit allen Infos rund um den Schneesport!


Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften Skisprung in Oberhof

Erfolgreiches Wochenende für die schwäbischen Skispringerinnen und Skispringer! Agnes Reisch (WSV Isny) und Anna Hollandt (SC Degenfeld) gewinnen den DM-Titel im Team. Dazu holt sich Agnes den Vizemeisertitel im Einzel, Anna Hollandt wird Fünfte. Auch der Nachwuchs zeigt sich - Anna Deufel wird in der Frauen-Konkurrenz 17., in Junioren-Wertung (J19w) belegt sie Platz 6. Mia Zettler (WSV Isny) springt als eine der jüngsten Teilnehmerinnen in der Damenwertung auf den 26. Platz, in der Junioren-Wertung landete sie auf Platz 14. In der Teamwertung erzielte sie, gemeinsam mit Maike Tyralla vom SK Meinerzhagen, den achten Rang.

Bei den Herren holt sich das Team SBW l der Herren um Ben Bayer (VfL Pfullingen), Jannik Faisst (SV Baiersbronn), Finn Braun (SV Baiersbronn) und Luca Roth (SV Meßstetten) den Vizemeistertitel. Luca, Jannik und Ben springen dazu im Einzel in die Top10. Aaron Siegel (SV Baiersbronn), Finn Braun (SV Baiersbronn) und Janne Holz (SC Degenfeld) platzieren sich in den Top20. Bei den (Junioren J19m) springt Aaron Siegel auf das Podium (Rang 3), er konnte Janne Holz knapp schlagen (Platz 4). Der SSV gratuliert allen Athletinnen und Athleten zu den tollen Leistungen!

 Ergebnisse DM: So haben die Ba-Wü’ler abgeschnitten


Fünf Schwäbische Athletinnen und Athleten ausgezeichnet

Der Deutsche Skiverband hat die besten deutschen Wintersportler der vergangenen Saison ausgezeichnet! Die Preisverleihung fand am vergangenen Dienstag in der NürnbergMesse statt. Gleich fünf SSV’ler waren unter den Ausgezeichneten. Emma Aicher (SC Mahlstetten), Nathalie Armbruster (SV-SZ Kniebis) und Friedrich Moch (WSV Isny) bekamen den Goldenen Ski für ihre herausragenden Leistungen! Nico Offenwanger (SZ Ehingen) und Jakob Moch (WSV Isny) sind Juniorsportler des Jahres - eine tolle Auszeichnung für die Nachwuchsarbeit der SSV-Vereine!🔥

 Alle Auszeichnungen im Überblick


Snowboard-Fortbildung "Female Ride Crew"

Du hast Lust auf mehr Freestyle-Action, Sicherheit im Park und eine motivierte Crew? - Dann bist du bei der Female Ride Crew genau richtig!

Dich erwartet ein Wochenende voller Shred, Austausch und Empowerment – egal ob du erste Kicker ausprobieren, Tricks erweitern oder als Trainerin neue Impulse für Coaching mitnehmen willst. Offen für alle DSV-Übungsleiterinnen – egal welche Lizenzstufe!

Wann? 06. – 08. Februar 2026

 Weitere Infos


Ausschreibung DSV-Vereinspreis 2025 powered by Viessmann

Auch in diesem Jahr sucht der DSV wieder gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und DSV aktiv kreative, engagierte sowie nachhaltige Initiativen, die den Schneesport in Deutschland mit Herzblut und Teamgeist voranbringen.

🔎 Gesucht: kreative und engagierte Vereinsprojekte in drei Kategorien

  • DSV-Verein des Jahres: Mitgliederbindung & Ehrenamtsstärkung
  • DSV-Nachwuchsverein des Jahres: Kinder & Jugendliche begeistern und fördern
  • DSV-Nachhaltigkeitspreis: Umweltbewusste Initiativen im Schneesport

 Weitere Infos


Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Der DOSB hat verkündet, dass der Haushaltsausschuss die Umsetzung der „Sportmilliarde“ des Bundes gestartet hat. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat in diesem Zusammenhang den Projektaufruf für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ vorgestellt. Sinn und Zweck ist die Sanierung und Modernisierung kommunaler Sportstätten. Vereinen mit Investitionsbedarf wird empfohlen zeitnah Kontakt zu ihrer Kommune aufnehmen, um eine Teilnahme am Programm zu prüfen.

 Weitere Infos


 

Auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch immer auf dem neuesten Stand! Also: vorbeischauen und Follow da lassen!

 Dein SSV auf Instagram

 Dein SSV auf TikTok


Wir danken herzlich unseren Unterstützern