Am 18. Oktober 2025 lädt der Schwäbische Skiverband (SSV) im Anschluss an den Verbandstag nach Stuttgart-Vaihingen ein. Der „Tag des Verbandes“ soll alle Bereiche des Schneesports zusammenbringen – von Athleten über Trainerinnen, von Ski- und Telemarklehrerinnen über Snowboard und Nordicenthusiasten, bis hin zu Ehrenamtlichen und Funktionärinnen. Im Mittelpunkt steht eine Podiumsdiskussion, die nicht nur die Herausforderungen des Schneesports im Jahr 2050 beleuchtet, sondern vor allem die Frage stellt: Wie gestalten wir unsere Zukunft gemeinsam – als Verband und als Schneesportfamilie?

Podiumsdiskussion: Miteinander in die Zukunft des Schneesports

Im Rahmen dieser Diskussion möchten wir gemeinsam mit Vertreter:innen aus Tourismus, Naturschutz, Breiten- und Leistungssport und der breiten Gesellschaft wichtige Fragen rund um die Zukunft des Schneesports erörtern.

  • Welche Rolle spielt der Schneesport in einer Welt, in der Klimawandel und steigende Kosten immer größere Hürden darstellen?
  • Wie lässt sich der Sport nachhaltig gestalten, ohne die Natur zu gefährden?
  • Und welche Verantwortung tragen die organisierten Verbände für die Entwicklung des Schneesports?

Die Diskussion wird nicht nur die Zukunft des Schneesports beleuchten, sondern auch Themen wie Inklusivität, Nachhaltigkeit und die Frage, ob der Schneesport in seiner klassischen Form noch zukunftsfähig ist, aufgreifen. Wie verändert sich der Schneesport in einer Welt, in der die klassischen Pisten und Skigebiete immer weniger zugänglich und der Schnee zunehmend zur Mangelware wird? Der Tag des Verbandes bietet eine einmalige Gelegenheit, aktiv an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam mit uns Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Ausrichtung des Schneesports zu entwickeln. Begleitet wird das Programm von einem bunten Marktplatz: Infostände liefern praxisnahe Tipps für Vereinsarbeit, Netzwerken und neue Impulse. Ein Besuch lohnt sich – für Funktionäre, Ehrenamtliche und alle, die den Schneesport lieben!. Komm vorbei, sei Teil der Diskussion und gestalte die Zukunft des Schneesports mit!

Gäste
  •  Michelle Müssig (Deutscher Alpenverein, Naturschutz - DAV BW)
  •  Prof. Dr. Ralf Roth (DSHS Köln, Institut für Outdoor Sport und Umweltforsch.)
  •  Mats Mosel (General Coordinator „Protect Our Winters“ - POW)
  •  Klaus Rambach (GF DSV Verwaltungs GmbH | AG Nachhaltigkeit)
  •  Dirk Preiß (Sportredakteur, Stuttgarter Nachrichten / Stuttgarter Zeitung)
  • Alle Besucher sind eingeladen mitzudiskutieren
Moderation

Katie Gallus (International anerkannte Moderatorin, u.a. auf UN- und EU-Ebene | Themen: u.a. Entwicklung und Klimawandel)

 


 

Infostände

Rund um den „Tag des Verbandes“ wird es zahlreiche Infostände geben, an denen ihr euch mit Experten zu verschiedenen Themen austauschen könnt.

Übersicht:

  •  SSV-Infostände: „Phoenix-How-to“, Skischule, Aus- und Fortbildung, Schneesportfestival der Schulen
  •  Infostände SSV-Partner: Pitztal Tourismus, Pitztaler Gletscherbahnen, UVEX, Vivlico, Yolawo, POW, Mayer Fruchtsäfte

 


 

Daten und Fakten

📅 Wann? 18. Oktober 2025 
🕑 Uhrzeit? 14:00–17:00 Uhr 
📍 Ort?  Häussler Bürgerforum/Schwabengalerie | Schwabenplatz 3 | 70563 Stuttgart-Vaihingen 

Für den „Tag des Verbandes“ ist keine Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen und mitgestalten!

Alle getaillerten Infos zu Anfahrt, Zeitplan und Porgramm gibt es hier.

Komm vorbei, sei Teil der Diskussion und gestalte die Zukunft des Schneesports mit!


Wir danken herzlich unseren Unterstützern