Zukunft des Schneesports – Wie machen wir uns zukunftssicher? Am 18. Oktober 2025 lädt der Schwäbische Skiverband (SSV) im Rahmen des Verbandstags zum "Tag des Verbandes" nach Stuttgart-Vaihingen ein, wo eine spannende Podiumsdiskussion stattfinden wird. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, denen sich der Schneesport im Jahr 2050 stellen muss. 

Im Rahmen dieser Diskussion möchten wir gemeinsam mit Vertreter:innen aus Tourismus, Naturschutz, Breiten- und Leistungssport und der breiten Gesellschaft wichtige Fragen rund um die Zukunft des Schneesports erörtern. Welche Rolle spielt der Schneesport in einer Welt, in der Klimawandel und steigende Kosten immer größere Hürden darstellen? Wie lässt sich der Sport nachhaltig gestalten, ohne die Natur zu gefährden? Und welche Verantwortung tragen die organisierten Verbände für die Entwicklung des Schneesports? 

Die Diskussion wird nicht nur die Zukunft des Schneesports beleuchten, sondern auch Themen wie Inklusivität, Nachhaltigkeit und die Frage, ob der Schneesport in seiner klassischen Form noch zukunftsfähig ist, aufgreifen. Wie verändert sich der Schneesport in einer Welt, in der die klassischen Pisten und Skigebiete immer weniger zugänglich und der Schnee zunehmend zur Mangelware wird? 

Der Tag des Verbandes bietet eine einmalige Gelegenheit, aktiv an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam mit uns Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Ausrichtung des Schneesports zu entwickeln. 

📅 Wann? 18. Oktober 2025 
🕑 Uhrzeit? 14:00–16:00 Uhr 
📍 Ort? Stuttgart-Vaihingen 

Komm vorbei, sei Teil der Diskussion und gestalte die Zukunft des Schneesports mit!


Wir danken herzlich unseren Unterstützern